kaltes klares Wasser

Gegen die EU-Pläne unser aller Wasser zu privatisieren kann jeder betroffene Europäer und jede Europäerin online unterschreiben.
Wie es dann weitergeht hängt wohl indirekt von der Anzahl der Stimmen ab, denn dadurch wird Druck erzeugt sich mit dem Thema ausgiebiger und im Sinne der Betroffenen zu befassen.

mehr Informationen im Web:

Wenn wir aber mit dem Fracking anfangen, könnte es sein, dass ich mein Teewasser nicht mehr aus dem Wasserhahn laufen lasse.

new post über Post

Postkarte

Heute habe ich die wohl schönste Art der unelektronischen Post erhalten, Liebesbriefe ausgenommen. Denn das Meiste, was sich in unseren Briefkästen sammelt ist wohl Werbung und Rechnungen. Postkarten sind eher selten geworden.
Die so oft verunglimpfte Deutsche Post, hat trotz falscher Anschrift und Nachsendeantrag den richtigen Briefkasten gefunden. Bei dieser Aktion wurde aber die Nachricht mit der richtigen Adresse überklebt ;-).

Der Aufkleber ließ sich glücklicherweise sehr leicht entfernen. Deshalb danke ich der Absenderin und der Post.

Nocebo

ein Pacman der einen Smiley schlucktDer Placebo-Effekt war mir ja bekannt. Aber auch das Gegenteil ist möglich. Die Wikipedia übersetzt Nocebo mit: ich werde schaden.
Beispiele für negative Auswirkungen sind ärtztliche Fehldiagnosen und Beipackzettel von Medikamenten. So kann es auch ohne eine Krankheit oder ohne Nebenwirkungen zu Symptomen derselben kommen.
Ein Placebo-Phänomen konnte ich ein- oder zweimal bei mir selbst beobachten. Nachdem sich alle Zeichen einer nahenden Grippe eingestellt hatten, habe ich mich einfach nicht davon beeindrucken lassen. Die Nichtbeachtung und ein mentales Ankämpfen dagegen schienen dann tatsächlich den Ausbruch zu verhindern. Klingt hoffentlich nicht zu esoterisch. Denn auch die Wissenschaft bestätigt solche Wirkungen und dies sogar wenn die Patienten wissen, dass sie nur Traubenzuckerpillen bekommen. Aber wie auch bei den Nocebos betrifft es nur die Symptome.

Fazit: positiv denken und einfühlsame Mediziner mit mehr Zeit für die Patienten

Quelle
Windrad-Syndrom: (Spiegel)

UPDATE — passend zum Herbst: → Eingebildete Pilzvergiftung: (Wikipedia)

Winterpause

Wintervollmond

Wintervollmond

Der wunderschöne Vollmond kündigt das Ende der derzeitigen Kälte an.
Jetzt möchte ich nur noch den für nächste Woche den angekündigten Regen in Sonnenschein umtauschen.

nie wieder wäre schön

anti AKW icon

Während unser EU-Energiekommissar Günther Oettinger den Neubau von Atomkraftwerken für Deutschland nicht ausschließen mag und auch in 2050 noch Atomstrom im Deutschen Netz fließen sieht, spricht Umweltminister Peter Altmaier ganz andere Worte. Er sehe „unter keiner denkbaren politischen Konstellation die Chance auf eine Renaissance der Kernkraft in Deutschland“. Das klingt ermutigend, denn in Japan könnte der komplette Atomausstieg rückgängig gemacht werden. Und das nach den Erfahrungen auf der Insel.
Es reift auch die Erkenntnis, dass Atommüll in andere Länder zu verkaufen keine Lösung ist.
Jetzt fehlt nur noch die Übernahme der gesamten Verantwortung gerade für die nachfolgenden Generationen. Und das heißt nicht „ein zentrales Endlager nur im Konsens“, denn ein Jahrtausende sicherer Ort unter der Erde ist NONSENS.

Adieu 2012

Obwohl korrupte Politiker, religiöse Fanatiker und untote Nazis weiterhin am Untergang meiner Welt arbeiten, wird das auch in diesem Jahr nicht ausreichen.
Mein Dank gilt:

  • unserer Mutter Erde
  • liebevollen Eltern
  • meinen Freundinnen und Freunden
  • dem CCC
  • mehr werdenden Podcastern
  • dem werbefreien Deutschlandradio
  • ernsthaften und verrückten Künstlern
  • Bloggern und dem freien Netz
  • verantwortungsvollen Erfindern
  • und all den Vergessenen

die auch 2013 alles am Laufen halten, erklären, verschönern und verbessern.

Lasst uns weiterhin gemeinsam an einer angstfreieren, leben- und liebensswürdigeren Gegenwart für ALLE teilgeben, ernsthaft und mit Humor.

da ist schon wieder was religiöses in der Überschrift ;-)

Veröffentlicht unter Event

besser fragen


anstatt — eher

anstatt der?die?das? — eher wieso!weshalb!warum!


jetzt

Der Weltuntergang würde bei mir gerade passen, aber das wird doch wieder nix.

Veröffentlicht unter Event

Ravi Shankar (1920-2012)

Ich habe irgendwann indische Musik für mich entdeckt. Live habe ich nur ein paar Mal diese komplexen Improvisationen genießen können. Darunter war auch ein Konzert des Sitarmeisters draußen auf der Museumsinsel in Berlin. Es sollte während der Aufführung auf essen, trinken und rauchen verzichtet werden und ich erinnere mich noch an ein gemeinsames Stück mit seiner Tochter sowie eines mit einem Takt von 11½.
Vielen Dank für den schwülwarmen und über das Ohr mit der Erde verbundenen Nachmittag.

Angesichter

geschliffenes Holz sieht aus wie ein Gesicht

Zu Halloween hatte auch ich gruselige Begegnungen.
Jemand hat mir mal erzählt er wurde beim Fußboden lackieren von Astlochgesichtern beobachtet. Jetzt habe ich sie auch gesehen.

→ mehr Gesichter