Nur noch schnell 24.000 Jahre warten und schon ist die Hälfe des Abfalls zerfallen! Um ganz sicher zu sein, warten wir am besten gleich eine ganze Millionen Jahre, ist ja auch nicht viel mehr.
Ach, „Bayern“ legt wohl noch paar Jahre drauf, ma sehn wo deren Reste der „klimafreundlichen“ Energieerzeugung „endgültig“ verbleiben sollen?
Archiv der Kategorie: Kapitalismuskritik
… für die Akten
… für die, die es wissen wollen/können!
Welterschöpfungstag
Rekord ;-(
Welterschöpfungstag.de
Deutschland ist auch hier weit vorne.
Erklärung in der Wikipedia.
noch über Null
Erst dachte ich an Wissensvermittlung oder Wahlwerbung um die Auswirkungen der Klimakrise sichtbar zu machen.
Aber der niedliche Bauwagen am Machnower See (mit Höhenangabe) gehört zu einem Kunstprojekt der regionalen Künstlergruppe dimension14, nimmt aber auch Bezug zum zu erwartenden Anstieg des Meeresspiegels.
Der Machnower See steht dabei im Mittelpunkt („ … lassen sich die Künstler*innen vom Gewässer und der Umgebung inspirieren.“ — „Die Arbeitsweise von dimension14 ist temporär und ortsbezogen.“)
Welterschöpfungstag
Welterschöpfungstag
Das System …
Welterschöpfungstag
Welterschöpfungstag
Welterschöpfungstag
Welterschöpfungstag
es gibt kein Endlager
Bastelkurzweil
kein aber
Welterschöpfungstag
echter Sportskandal
U/Iran
Bei mir kommt nicht so richtig Feierlaune auf, wenn der Iran sich zur eher langfristigen Atomenergienutzung entscheidet.
Ohne jemand zu nahe treten zu wollen, stell ich mal in frage, dass der Iran in 200000 Jahren noch existiert.
Diese Meldung passt auch ganz gut dazu.
nie mehr einkaufen gehen
Heute kam meine erste Abokiste.
Aus dem leckeren Inhalt hab ich mir mein Abendbrot zusammengestellt und das fühlt sich gut und richtig an. Ich kann nur alle Freunden von frischen und regionalen Lebensmitteln raten, das mal auszuprobieren. Mittlerweile wird wohl in fast allen Gegenden ein Anbieter zu finden sein.
Besser is wohl nur selber anbauen!