Archiv des Autors: GriSou
Improvisation
nur ein Jahr
Bis Ende 2010 sind weltweit etwa 300.000 Tonnen hochradioaktiven Abfalls angefallen. Wieviel davon das extrem giftige und glücklicherweise nicht in der Natur vorkommende Plutonium ist weiß ich nicht, aber die Halbwertzeit von Plutonium 239 beträgt 24.000 Jahre.
Quellen: → Wikipedia, → Umweltlexikon-Online
! ! ! S T R O M A N B I E T E R W E C H S E N ! ! !
„Helm ab zum Gebet“
Heute gebührt mein Dank, den Mitbürgern die sich vor dem Bundespräsidentensitz zu Gehör gebracht haben. Neben der Ehrerbietung für einen zumindest moralisch gescheiterten Politiker steht hier für mich auch militärisches und religiöses Gehabe zur Diskussion.
Von den Privilegien für das geschiedene Staatsoberhaupt halte ich einzig den Personenschutz für „alternativlos“ und dies vorrangig zum zukünftigen Schutz vor sich selbst.
In meiner erhofften Zukunft haben Gewehre, Kreuze, Fakeln und Ehrensolde keine oder eine neue Bedeutung.
This Ain’t California
am 24. Februar 2012 um 20.00 Uhr im Filmmuseum Potsdam,
in Anwesenheit des Regisseurs Marten Persiel und des Produzenten Ronald Vietz
Ad acta
Das Original ist von hier: → La Quadrature du Net.
In Planung ist am 11.02.2012 ein Aktionstag gegen ACTA.
BILD dir einen Aufkleber
Nach diesem Artikel im law blog, ruf ich mal zur Aufkleberherstellung auf!
Statify
Zählpixel
Beim Einsatz von Ghostery ist mir das Zählpixel begegenet. Dies kannte ich noch nicht und so hab ich mal wieder die Wikipedia bemüht:
… dabei wird ein unsichtbares Pixel auf einer Webseite oder in einer E-mail mitgeladen und dadurch ein Tracking ohne Logdatei-Auswertung möglich …
Im letzten Medienradio wird das Thema auch kurz aufgegriffen. Wer Online-Texter nicht von der Vergütung ausschließen will sollte die zählenden Pixel der VG Wort in Ghostery nicht blocken!
Ghostery
Bevor ich noch Sterne bekomme schreib ich mal was über Software.
Seit ein paar Wochen benutze ich Ghostery, damit werden plötzlich Tracking- und Analyse-Skripte sichtbar und einfach abschaltbar. Das einzige Problem bisher ist das Kommentare via DISQUS mit geblockt wurden, läßt sich aber einfach ausschließen.
→ Quelle